Willkommen im Galerieverein

Aktuell

Portraitserie Galerieverein: Wir stellen unser Mitglied Henry Schmid vor
Galerieverein erwirbt acht Werke von Silvia Bächli

Unsere nächsten Veranstaltungen
18.02.2025, 18:30 - 21:30
Durch-Zug. Zwischenhalt Sammlung
27.02.2025, 18:30 - 19:30
Vorbesichtigung Umbau
04.03.2025, 18:30 - 21:30
Kunst als conversation piece im Verständnis des Industriellen- und Diplomatenpaars Hans und Lili Sulzer-Weber

Ausstellungen im Kunst Museum Winterthur | beim Stadthaus

30.11.2024 – 05.01.2025 | beim Stadthaus

Dezemberausstellung Fokus 2024

Für die Fokusausstellung lädt das Kunst Museum Winterthur eine Auswahl von Künstler:innen direkt ein. Dieses konzentrierte Format erlaubt den Kunstschaffenden nicht nur Einzelwerke zu zeigen, sondern auch Installationen oder Werkgruppen. Der Schwerpunkt liegt auf aktuellen Werken, die vielfach zum ersten Mal öffentlich ausgestellt werden. Zur diesjährigen Fokusausstellung hat das Kunst Museum Winterthur elf Künstler:innen eingeladen. Mit dabei auch Stefanie Kägi, Preisträgerin des „Kunstpreis Galerieverein Winterthur“ 2023, mit einer grossen Wandarbeit.

Ausstellungen im Kunst Museum Winterthur | Villa Flora

21.09.2024 – 05.1.2025 | Villa Flora

Marcel van Eeden

Marcel van Eeden, geboren 1965 in Den Haag, ist bekannt für sein zeichnerisches Monumentalwerk, das bei der 4. Berlin Biennale 2006 für Aufsehen sorgte. Seine bevorzugte Technik ist die Nerokreide, mit der er fiktive Biografien und historische Ereignisse vor seiner Geburt darstellt

Für die Ausstellung in Winterthur wird van Eeden die Geschichte der Villa Flora und des Sammlerpaares Hedy und Arthur Hahnloser aufgreifen und diese mit seinem eigenen künstlerischen Universum verbinden.

23.03.2024 – 05.01.2025 | Villa Flora

Bienvenue!

Die Ausstellung zur Wiedereröffnung der Villa Flora lässt die Besucherinnen und Besucher die Avantgarde der Jahrhundertwende in seltener Dichte und Qualität erleben. Der Winterthurer Pioniergeist für die französische Moderne, insbesondere das aussergewöhnliche Engagement von Hedy und Arthur Hahnloser, wird damit am Ort der Entstehung der erstrangigen Sammlung neu erlebbar.

Unsere Empfehlungen

Die Sammlung des Kunst Museum Winterthur